Standesamt-Information

Auf Grund der Lage bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme bei allen Fragen zu Eheschließungen.
Die Bedingungen für Trauungen passen wir immer der aktuellen Situation an.
Besuchen Sie die öffentlichen Sitzungen
der Gremien der Stadt Reichelsheim.
Sitzungen der Gremien 2020
Stadtverordnetenversammlungen 2020
- Donnerstag, 13. Februar 2020, DGH Heuchelheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 12. März 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 14. Mai 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Dienstag, 16. Juni 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 27. August 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 24. September 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Montag, 23. November 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 17. Dezember 2020, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
Sitzungen der Ausschüsse 2020
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
- Dienstag, 28.01.2020, 20 Uhr, Rathaus Raum 203
Tagesordnung und Niederschrift
- Mittwoch, 27.05.2020, 20 Uhr, DGH Heuchelheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 17.09.2020, 20 Uhr, Bürgertreff Beienheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Dienstag, 08.12.2020, 20 Uhr, Bürgerhaus Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
Infrastruktur-, Stadtentwicklung-, Landwirtschaft- und Umweltausschuss
- Dienstag, 14.01.2020, 20 Uhr, Rathaus Raum 203
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 28.05.2020, 20 Uhr, DGH Heuchelheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Mitwoch, 18.11.2020, 20 Uhr, BGH Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
- Donnerstag, 10.12.2020, 20 Uhr, BGH Weckesheim
Tagesordnung und Niederschrift
Sozial-, Kultur- und Sportausschuss
Akteneinsichtsausschuss
- Dienstag, 14.01.2020, 20 Uhr, Rathaus Raum 203; (Akteneinsichtsausschuss)
Tagesordnung
Zusätzliche Informationen anfordern...
Einwohnermeldeamt / Passamt informiert:

Bei Anliegen im Einwohnermelde- und Passamt wie z.B. Beantragung und Abholung von Ausweisen, Wohnungsan- und ummeldungen, usw. ist es zwingend erforderlich, dass Sie vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Diese Regelung dient dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie dem Schutz der Mitarbeiter/-innen.