Einwohnermeldeamt / Passamt informiert:
Bei Anliegen im Einwohnermelde- und Passamt wie z.B. Beantragung und Abholung von Ausweisen, Wohnungsan- und ummeldungen, usw. ist es zwingend erforderlich, dass Sie vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Diese Regelung dient dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie dem Schutz der Mitarbeiter/-innen.
Unnötige Wartezeiten können mit dieser Regelung reduziert oder sogar ganz vermieden werden.
Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt Herrn Albus, Tel: 06035 / 1001-26, albus@stadt-reichelsheim.de,
Frau Euler, Tel: 06035 / 1001-27, euler@stadt-reichelsheim.de oder den Empfang der Stadtverwaltung Reichelsheim, Tel: 06035 / 1001-0.
Steuererklärungsformulare sowie Gelbe Säcke, Windelsäcke und Kompostbeutel können selbstverständlich nach wie vor ohne telefonische Anmeldung am Empfang der Stadtverwaltung Reichelsheim abgeholt werden.
_____________________________________________________________________________________________
●Corona - Einlassregelungen Rathaus Reichelsheim
●Anschrift & Öffnungszeiten
●Stadtverwaltung
●Ansprechpartner A-Z
Einwohnermeldeamt / Passamt informiert:
Bei Anliegen im Einwohnermelde- und Passamt wie z.B. Beantragung und Abholung von Ausweisen, Wohnungsan- und ummeldungen, usw. ist es zwingend erforderlich, dass Sie vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Diese Regelung dient dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie dem Schutz der Mitarbeiter/-innen.